Nach dem Gang zum Arzt, bei dem Ihr Euch die Diagnose geholt habt, ist der Weg zur Gruppe ein wichtiger Bestandteil zum Umgang mit der Erkrankung. Hier kommt Ihr mit der Vielfalt des Haarausfalls, unterschiedlichen Geschichten, Entwicklungen und Erfahrungen in Kontakt. Persönliches miteinander reden und diskutieren sind andere Erfahrungen als sich nur im Netz zu belesen.
Dabei ist es unerheblich, ob Euch eine einzige Begegnung ausreicht oder Ihr Interesse an regelmäßigen Kontakten habt.
Diese Gruppe ist eine regionale Möglichkeit für gemeinsame Treffen und Unternehmungen.
Eine wichtige Empfehlung von mir ist, mindestens einmal an einem deutschlandweiten Treffen des AAD e.V. teilzunehmen. Diese Treffen finden immer im März jeden Jahres statt. Zusätzlich gibt es Treffen für Kinder und Eltern im September.
Für Kinder und Eltern empfiehlt es sich, das Jugendteam des AAD e.V. zu kontaktieren (s. Homepage).
Ich spreche aus eigener Erfahrung, wie mich das Leben mit dem AAD e.V. und seinen Treffen verändert hat. Dort findet Ihr nicht nur eine große Familie Gleichbetroffener vor, die Ihr Leben mit Spaß und Zuversicht genießen, die sich jedes Jahr auf dieses Treffen freuen und zahlreicher werden. Ihr findet auch Ärzte, Forscher, die sich Euren Fragen stellen. Aussteller von Perrücken und Schminktips bereichern die Treffen und geben Euch neue Anregungen auf Eurem Weg.
Ankündigungen zu den Treffen findet Ihr auf der Hauptseite des AAD e.V.
